Workshop Fährten Aufbau So. 01. & 29.10.23
In diesem zweiteiligen Kurs werden wir uns die Fährtenarbeit in Theorie und Praxis näher ansehen, um den Umgang mit der Kreisfährte (von Harry Meister) zu erlernen.
Die Fährtenarbeit ist ein wunderbares Hilfsmittel, um die Beziehung und Bindung zwischen Mensch und Hund zu stärken und dem Hund artgerecht Auslastung zu bieten. Warum das so ist, erläutere ich im Theorieteil des ersten Sonntages.
Mitbringen allgemein: Schreibzeug, Lunchpaket, gutes Schuhwerk, Wetter angepasste Bekleidung.
Kafi und Tee ist vorhanden und offeriert.
Mitbringen für die Praxisarbeit:
– 1x Bodenstecker (wie Zaunpföstli oder Voranstängeli)
– 1x Fährtenfähndli
– 1x Schleppleine 7–10m.
– 2x möglichst gleiche Führleinen bis zu 3m.
– kleingeschnittene Gudeli
Veranstalterin: Elena Strömberg – Hundeschule Haus und Hof
Ort: Wäckerschwend (Alte Käserei, Hundeplatz und Umgebung)
Zeit: 10.00-17.00 (ca. 1h Mittagspause)
Kosten: 280 Fr. (Für beide Kurstage, in bar am ersten Kurstag zu begleichen)
Anmeldung: in e-abo oder direkt bei Elena Strömberg 078 632 36 28
Workshop Futterbeutel Aufbau So. 22.10.23
Lerne wie, und erarbeite mit deinem Hund das Suchen und Apportieren eines Futterbeutels. Diese Arbeit ist Beziehungs- und Bindungsfördernd, lastet deinen Hund artgerecht aus, dient als Jagdersatztraining, bietet Raum für das Erlernen von Kooperation, fördert Fantasie und verbreitert Spektrum von Problemlösungsansätzen und vieles Mehr…
Diese Arbeit ist in jeglicher Hinsicht äusserst vielfältig und kann in jeder Umgebung angewandt, umgesetzt werden. Nach kurzem Theorievortrag gehen wir über in die Praxis.
Veranstalterin: Elena Strömberg – Hundeschule Haus und Hof
Zeit: 10.00-17.00 Uhr (1h Mittagspause)
Ort: Wäckerschwend (Alte Käserei und Hundeplatz)
Kosten: 140 Fr. Barzahlung vor Ort
Anmeldung: in e-abo oder WhatsApp an Elena Strömberg 078 632 36 28