Nächste Daten: Findest du in unserem Stundenplan unter Workshops
Leinenführigkeits-Workshop

Entspannt an der Leine unterwegs
Zieht dein Hund an der Leine oder ist leicht abgelenkt? In unserem praxisorientierten Leinenführigkeits-Workshop lernst du, wie du mit den richtigen Techniken und Hilfsmitteln entspannte Spaziergänge genießen kannst.
Wir starten mit einem Theorievortrag, in dem wir dir verschiedene Leinen, Geschirre, Halsbänder und andere Hilfsmittel vorstellen. Du erfährst, welche Materialien sinnvoll sind und wie du sie optimal für eure Bedürfnisse einsetzt. Danach geht es direkt in die Praxis: Erst auf dem Hundeplatz, dann bei zwei geführten Spaziergängen, um das Erlernte im Alltag anzuwenden.
Was dich erwartet:
✅ Theorie & Praxis – Einführung in verschiedene Hilfsmittel und deren Anwendung
✅ Gezielte Übungen – Führen, Leinenblockade, Impulskontrolle & mehr
✅ Alltagstraining – Zwei begleitete Spaziergänge zur sicheren Umsetzung
✅ Individuelle Betreuung – Zeit für Fragen und persönliche Tipps
Zwischen den Trainingseinheiten bleibt genug Zeit, um das Gelernte selbstständig zu üben und zu festigen.
Melde dich jetzt an und freue dich auf entspannte Spaziergänge mit deinem Hund! 🐾😊
Einblick in «detection-dog-trainings-system»

Wie neuzeitlich Spührhunde stoffsicher trainiert werden
Ein neuer Standard für die Geruchskonditionierung von Spürhunden
Das DDTS ist eine innovative elektronische Vorrichtung, speziell entwickelt für das Training von Hunden in Geruchskonditionierung, -differenzierung und -anzeige. Es wird verwendet, um Hunde auf verschiedene Geruchsstoffe wie Sprengstoffe, Drogen, Bakterien, Viren und artengeschützte Tiere auszubilden. Optimal für die Grundausbildung.
Das DDTS ermöglicht strukturiertes Training und Forschung ohne direkten Einfluss des Hundeführers. So kann der Hund an den Geruchsstoffen arbeiten, ohne von menschlichen Einflüssen beeinflusst zu werden. Dies verbessert herkömmliche Ausbildungsmethoden erheblich.
Bei unserem Abendvortrag / Miniworkshop werdet ihr mit der DDTS vertraut gemacht, und die ersten vier angemeldeten Teams haben die Möglichkeit, mit ihren Hunden die ersten Schritte Ersatzgeruch zu üben.